Alle Episoden

Doppelt hält besser? – Double Threshold & sinnvolle Zielsetzung im Training

Doppelt hält besser? – Double Threshold & sinnvolle Zielsetzung im Training

78m 31s

In dieser Folge sprechen Björn und Niclas über das viel diskutierte Double Threshold Prinzip – was steckt dahinter, wie lässt es sich sinnvoll in den Trainingsalltag integrieren und für wen macht es überhaupt Sinn? Außerdem geht es um das Thema Zielsetzung: Wie findet man den richtigen Fokus, setzt sich realistische, aber motivierende Ziele und behält dabei den Spaß am Prozess?
Perfekt für alle, die ihr Training smarter gestalten und langfristig Fortschritte erzielen wollen. Viel Spaß mit der neuen Folge!

Pogacar, Power & Pasta

Pogacar, Power & Pasta

63m 23s

Björn und Niclas analysieren die WM und EM im Straßenradsport, sprechen über Pogacars außergewöhnliche Form und werfen einen Blick auf die Bedeutung von Ernährung und Tracking im Leistungsaufbau. Dabei diskutieren sie, wie Ernährung strategisch genutzt werden kann – ob für gezielte Gewichtszunahme oder zur optimalen Regeneration – und weshalb Monitoring ein entscheidender Faktor im modernen Radsport ist.

Von Ruanda bis Nizza – Weltmeisterschaften im Fokus

Von Ruanda bis Nizza – Weltmeisterschaften im Fokus

60m 14s

In der heutigen Podcastfolge sprechen Niclas und Björn über die spannenden Zeitfahren bei der Weltmeisterschaft in Ruanda. Außerdem werfen sie einen Blick auf den Mountainbike-World Cup in Lenzerheide und die Ironman-Weltmeisterschaft der Männer in Nizza. Dort zeigten die Norweger einmal mehr eindrucksvoll, warum sie aktuell zur absoluten Weltspitze gehören. Viel Spaß beim Zuhören!

Von Durability zu Süßwasserfischen

Von Durability zu Süßwasserfischen

89m 45s

In der heutigen Folge sprechen Björn und Niclas über das Thema Durability im Radsport: Was verbirgt sich dahinter, wie lässt es sich trainieren und für wen ist es eigentlich relevant? Anschließend werfen die beiden einen Blick auf allgemeine Themen rund um den Radsport und verlieren sich zum Abschluss in einem lockeren Smalltalk über Bücher. Viel Spaß beim Zuhören!

Wie wird man Vize-Weltmeisterin?

Wie wird man Vize-Weltmeisterin?

54m 28s

Heute ist Anna zu Gast im Afasteryou Podcast!
Bei der vergangenen Weltmeisterschaft wurde sie Vize-Weltmeisterin – und das mit einer beeindruckenden Leistung: Sie unterbot den alten Streckenrekord gleich um 10 Minuten.
Björn und Niclas sprechen mit ihr über dieses außergewöhnliche Rennen, ihr Training und die Faktoren, die zu ihrem Erfolg geführt haben.
Viel Freude beim Anhören!

Wie gewinnt man Badlands?!

Wie gewinnt man Badlands?!

70m 30s

In der heutigen Folge spricht Niclas mit Rick Steffen darüber, wie man eines der größten Gravel-Rennen der Welt gewinnt – Badlands.
Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die Trainingsvorbereitung, die Rennstrategie, das Material und darauf, wie das Rennen am Ende tatsächlich ablief.
Viel Spaß beim Zuhören!

Norwegische Trainings-DNA: Was wir lernen können

Norwegische Trainings-DNA: Was wir lernen können

65m 19s

In der neuen Afasteryou-Folge sprechen Björn und Niclas über die Erfolgsstrategien der norwegischen Top-Coaches, die gemeinsam mehr als 400 Medaillen bei Olympia, Welt- und Europameisterschaften gewonnen haben. Wir schauen uns an, welche Trainingsprinzipien hinter diesem Erfolg stehen – vom hohen Gesamtvolumen über pyramidale Intensitätssteuerung bis hin zu cleverer Periodisierung und Höhentrainingslagern. Und vor allem: Was können Hobby- und Amateursportler daraus für ihr eigenes Training mitnehmen?

Von Tour-Sieg zur WM-Jagd – Gewicht, Form & große Ziele

Von Tour-Sieg zur WM-Jagd – Gewicht, Form & große Ziele

69m 42s

In dieser Episode sprechen Björn und Niclas über die aktuellen Highlights aus der Radsportwelt. Wir diskutieren das Aufsehen um das Gewicht der Tour-Siegerin und ordnen ein, wie man Veränderungen im Körpergewicht sportlich bewerten sollte. Außerdem geben wir Einblicke in die letzte Vorbereitungsphase auf den Ötztaler Radmarathon – inklusive praktischer Tipps für die finale Woche. Ein Blick geht zur Vuelta: Kann Jonas Vingegaard das Rote Trikot bis nach Madrid verteidigen? Zum Abschluss widmen wir uns der bevorstehenden MTB-Marathon-Weltmeisterschaft, bei der auch einige unserer Athleten am Start stehen.

Von der Saarschleife bis zum Ötztaler unter 6 Stunden?

Von der Saarschleife bis zum Ötztaler unter 6 Stunden?

80m 29s

In der heutigen Folge geht’s um Niclas’ Sieg beim Saarschleifen Bike Marathon, die Tour de France und die beeindruckende Dominanz von Tadej Pogačar. Außerdem spekulieren wir: Wie schnell würde Pogi wohl den Ötztaler fahren? Björn hat mal wieder ein bisschen rumgesimuliert – jetzt seid ihr gefragt: Was wollt ihr zum Ötztaler wissen? Schickt uns eure Fragen!

Tour Talk, Kalorien und King of the Lake – Können wir aero?

Tour Talk, Kalorien und King of the Lake – Können wir aero?

58m 54s

In der neuen Afasteryou-Folge sprechen Björn und Niclas über die Tour de France, wie wir sie aktuell erleben und was uns besonders beeindruckt hat. Ein großes Thema dabei: die Ernährung der Fahrer – zwischen Energiehaushalt und Kalorienbilanz. Zum Schluss geht’s an den Attersee: Das King of the Lake steht vor der Tür – ein legendäres Zeitfahren mit Stil und Speed. Doch die entscheidende Frage bleibt: Können Niclas und Björn überhaupt eine aerodynamische Position einnehmen? Findet’s raus – viel Spaß beim Reinhören!