Alle Episoden

Norwegische Trainings-DNA: Was wir lernen können

Norwegische Trainings-DNA: Was wir lernen können

65m 19s

In der neuen Afasteryou-Folge sprechen Björn und Niclas über die Erfolgsstrategien der norwegischen Top-Coaches, die gemeinsam mehr als 400 Medaillen bei Olympia, Welt- und Europameisterschaften gewonnen haben. Wir schauen uns an, welche Trainingsprinzipien hinter diesem Erfolg stehen – vom hohen Gesamtvolumen über pyramidale Intensitätssteuerung bis hin zu cleverer Periodisierung und Höhentrainingslagern. Und vor allem: Was können Hobby- und Amateursportler daraus für ihr eigenes Training mitnehmen?

Von Tour-Sieg zur WM-Jagd – Gewicht, Form & große Ziele

Von Tour-Sieg zur WM-Jagd – Gewicht, Form & große Ziele

69m 42s

In dieser Episode sprechen Björn und Niclas über die aktuellen Highlights aus der Radsportwelt. Wir diskutieren das Aufsehen um das Gewicht der Tour-Siegerin und ordnen ein, wie man Veränderungen im Körpergewicht sportlich bewerten sollte. Außerdem geben wir Einblicke in die letzte Vorbereitungsphase auf den Ötztaler Radmarathon – inklusive praktischer Tipps für die finale Woche. Ein Blick geht zur Vuelta: Kann Jonas Vingegaard das Rote Trikot bis nach Madrid verteidigen? Zum Abschluss widmen wir uns der bevorstehenden MTB-Marathon-Weltmeisterschaft, bei der auch einige unserer Athleten am Start stehen.

Von der Saarschleife bis zum Ötztaler unter 6 Stunden?

Von der Saarschleife bis zum Ötztaler unter 6 Stunden?

80m 29s

In der heutigen Folge geht’s um Niclas’ Sieg beim Saarschleifen Bike Marathon, die Tour de France und die beeindruckende Dominanz von Tadej Pogačar. Außerdem spekulieren wir: Wie schnell würde Pogi wohl den Ötztaler fahren? Björn hat mal wieder ein bisschen rumgesimuliert – jetzt seid ihr gefragt: Was wollt ihr zum Ötztaler wissen? Schickt uns eure Fragen!

Tour Talk, Kalorien und King of the Lake – Können wir aero?

Tour Talk, Kalorien und King of the Lake – Können wir aero?

58m 54s

In der neuen Afasteryou-Folge sprechen Björn und Niclas über die Tour de France, wie wir sie aktuell erleben und was uns besonders beeindruckt hat. Ein großes Thema dabei: die Ernährung der Fahrer – zwischen Energiehaushalt und Kalorienbilanz. Zum Schluss geht’s an den Attersee: Das King of the Lake steht vor der Tür – ein legendäres Zeitfahren mit Stil und Speed. Doch die entscheidende Frage bleibt: Können Niclas und Björn überhaupt eine aerodynamische Position einnehmen? Findet’s raus – viel Spaß beim Reinhören!

Was wird beim Zeitfahren der TourDeFrance getreten?

Was wird beim Zeitfahren der TourDeFrance getreten?

52m 29s

In der heutigen Folge tauchen Björn und Niclas tief in das spektakuläre Bergzeitfahren der Tour de France ein. Welche Leistungswerte sind nötig, um dieses brutale Einzelzeitfahren zu gewinnen? Wir analysieren das Streckenprofil, spekulieren über mögliche Wattwerte und werfen einen Blick auf die Favoriten für diesen besonderen Abschnitt der Grand Tour.

Außerdem sprechen wir über ein echtes Highlight aus der MTB-Szene: die starken Leistungen von Björns Athleten beim Andorra Epic. Was lief besonders gut? Welche Herausforderungen brachte das hochalpine Gelände mit sich?

Eine spannende Folge zwischen WorldTour-Analyse und MTB-Erfolgen – viel Spaß beim Hören!

Wie wird man EuropaMeister?

Wie wird man EuropaMeister?

47m 18s

In der heutigen Folge sprechen Björn und Niclas darüber, wie man Europameister wird, berichten von ihren Eindrücken auf der Eurobike und verraten, wen sie beim Andorra Epic als Favoriten sehen.
Aufgrund technischer Probleme mit der Internetverbindung mussten wir leider einen kleinen, etwas abrupten Schnitt vornehmen – wir bitten um euer Verständnis!

How to Eat like a Pro?

How to Eat like a Pro?

59m 28s

Today, Raul Celdran is our guest. He is a coach and nutritionist at Climatiza Orbea and Caja Rural. He also runs his own coaching company, NaturTrainingSystem.

Together with Björn, they talk about how to fuel like a pro and what you need to pay attention to.

VO₂max – Die Zahl, die über Sieg oder Niederlage entscheidet?

VO₂max – Die Zahl, die über Sieg oder Niederlage entscheidet?

59m 2s

Björn und Niclas nehmen sich heute die VO₂max zur Brust.
Ist sie wirklich der alles entscheidende Leistungsfaktor?
Was steckt genau dahinter – und wie lässt sie sich gezielt trainieren?
In dieser Folge gibt’s klare Antworten, spannende Einblicke und praktische Tipps rund um die maximale Sauerstoffaufnahme.

Heat and Performance: What everyone should know

Heat and Performance: What everyone should know

74m 6s

Today, we're joined by Andrew Buckrell and Michael Liberzon — two experts on the topic of heat and performance. They've produced several insightful episodes on this subject in their own show, the Endurance Innovation Podcast.
Together with Björn and Niclas, they dive into how heat affects performance and what strategies athletes can use to cool down effectively.

Enjoy the episode!

Gravelrennen und der Tempoboost

Gravelrennen und der Tempoboost

56m 1s

In der neuen Folge Afasteryou wird’s schnell und staubig! Björn und Niclas nehmen sich das Tempotraining vor – lange Zeit verschrien, vielleicht aber doch gar nicht so übel? Wer sollte’s machen, wer besser nicht, und warum man dabei nicht immer nur an Schwellenleistung denken muss. Danach geht’s ab ins Gelände: Gravel Racing steht auf dem Plan! Worauf man achten sollte, wenn der Untergrund wellig und das Rennen lang wird. Und zum krönenden Abschluss: Björn gibt Niclas Nachhilfe im Tandemfahren – Chaos, Lacher und ein bisschen Fachwissen inklusive.