Alle Episoden

Zyklusbasiertes Training

Zyklusbasiertes Training

55m 31s

In der aktuellen Folge sprechen wir mit unserem Gast, Theresia Schwenk, über das spannende Thema zyklusbasiertes Training. Gemeinsam klären wir, wie man den weiblichen Zyklus optimal in die Trainingsplanung integriert, warum dieses Thema so wichtig ist und welche konkreten Vorteile es für die sportliche Leistung bringen kann. Theresia teilt ihre Expertise und gibt wertvolle Einblicke, die nicht nur für Frauen, sondern auch für Trainer:innen relevant sind. Viel Spaß beim Zuhören!

5 Fragen, 10 Antworten

5 Fragen, 10 Antworten

50m 18s

In dieser Folge lernt ihr uns besser kennen! Wie letzte Woche angekündigt, beantworten wir heute fünf spannende Fragen, die euch einen Einblick in unsere Persönlichkeit und Motivation geben. Warum tun wir, was wir tun? Das erfahrt ihr hier. Wenn ihr noch mehr über uns wissen wollt oder eigene Fragen habt, schreibt sie uns gerne in die Kommentare. Viel Spaß beim Hören!

Wie Musik dein Training auf das nächste Level bringt

Wie Musik dein Training auf das nächste Level bringt

50m 39s

Musik und Sport – eine unschlagbare Kombination? In dieser Folge sprechen Björn und Niclas darüber, wie die richtigen Beats dein Training pushen können. Sie erklären, welche Musikstile in verschiedenen Trainingsphasen am effektivsten sind, wann es Sinn macht, ganz ohne Musik zu trainieren, und worauf du achten solltest, um den maximalen Effekt zu erzielen. Natürlich gibt’s auch die ein oder andere Abschweifung – aber das macht den Charme aus! Viel Spaß beim Reinhören in die neue Episode.

Der Trainingszonen Guide

Der Trainingszonen Guide

67m 13s

Welche Rolle spielen Trainingszonen im Profiradsport, und was steckt wirklich hinter der Intensität jeder einzelnen Zone? In dieser Folge tauchen Björn und Niclas tief in die Welt der Trainingszonen ein: von Grundlagen- bis zu HIT – sie zeigen, wie jede Zone spezifische Anpassungen im Körper fördert und welche Rolle die richtige Ernährung in jeder Zone spielt. Erfahre, warum du nicht nur in einer Zone trainieren solltest und wie du dein Training optimal aufbaust, um dein volles Potenzial zu erreichen.

Euer Werkzeugkasten für die Trainingplanung

Euer Werkzeugkasten für die Trainingplanung

64m 39s

Der November steht vor der Tür – Zeit, ins Training zu starten! Wir zeigen euch, wie ihr euren Trainingsplan strukturiert, worauf es dabei ankommt und wann ihr welche Art von Training einbauen solltet, um optimal vorbereitet in die neue Saison zu starten.

Krafttraining im Radsport

Krafttraining im Radsport

51m 0s

Krafttraining Ja? Oder Krafttraining Nein? Die Studienlage ist klar, aber wie sieht die Praxis aus? Björn und Niclas diskutieren wie man Krafttraining wirklich in die Praxis einbauen kann und welche Vorteile es einem bringen kann.

Wir freuen uns über euer Feedback.

Von der Off-Season zum Trainingsplan: Wie du deine Saison effektiv planst

Von der Off-Season zum Trainingsplan: Wie du deine Saison effektiv planst

71m 58s

Nach der Erholung in der Off-Season und der Analyse der vergangenen Saison, tauchen Björn und Niclas nun in die strategische Planung des kommenden Trainingsjahres ein. Sie diskutieren, welche Faktoren bei der Gestaltung der Saison entscheidend sind, wie Wettkämpfe und Trainingslager sinnvoll eingeplant werden, und geben wertvolle Tipps zur individuellen Trainingsperiodisierung.

Wie analysiere ich mein Trainingsjahr?

Wie analysiere ich mein Trainingsjahr?

75m 16s

Die Offseason läuft auf Hochtouren, und es ist der perfekte Moment, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken. In dieser Folge sprechen Björn und Niclas darüber, wie man sein Trainingsjahr sinnvoll analysiert, welche Schlüsse sich daraus ziehen lassen und wie man Rennen gezielt auswertet.
Wir freuen uns auf euer Feedback und die wirklich wichtige Frage ist, mit welchem Superhelden könnt ihr euch identifizieren?

Aus der Offseason, über die Offseason!

Aus der Offseason, über die Offseason!

60m 6s

Nach einer langen Podcast Offseason melden wir uns zurück.
Mit dem neuen Host Niclas Ranker, redet Björn Kafka darüber wieso man eine Offseason machen sollte, wie lange diese sein sollte und was es zu beachten gibt.
Viel Spass beim hören.